Veranstaltung über Tiertransporte im Europaparlament

Diese Woche durfte Sebastian Everding eine Veranstaltung über „Tiertransporte“ zusammen mit Anja Hazekamp cohosten.

Wir hatten alle Europaabgeordneten und deren Teams zur Vorstellung des Dokumentarfilms „Lebendtiertransporte – Beyond Borders, Beyond Imagination“ (Jenseits der Grenzen, jenseits der Vorstellungskraft) eingeladen. Zum Artikel… »

Interview mit Dr. Mark Benecke (Teil 1)

Dr. Mark Benecke ist nicht nur Kriminalbiologe, sondern auch eine bekannte Stimme für den Tierschutz. Wir haben ihn interviewt, weil er seit Jahren öffentlich für die Rechte der Tiere einsteht – mit klaren, direkten Worten. Zum Artikel… »

Tiere sind kein Spielzeug!

Meerschweinchen und andere Tiere fristen oft ein trostloses, einsames Leben in viel zu kleinen Käfigen. Sie werden wie Spielzeug unüberlegt in Zooläden gekauft und danach häufig vernachlässigt oder aus Unkenntnis nicht artgerecht versorgt.

Wer Tieren ein Zuhause geben möchte, sollte sich vorher gut informieren, sich die Entscheidung sorgfältig überlegen und dann Tiere aus dem Tierschutz adoptieren. Zum Artikel… »

Tiere sind keine Versuchsobjekte!

Tierversuche sind grausam und schlechte Wissenschaft. Es ist höchste Zeit, sie endlich in die Geschichtsbücher zu verbannen!
Gib den Stimmlosen deine Stimme und wähle Mitgefühl!

Kein Tierschutz im Wahl-O-Mat!

Der Wahl-O-Mat und der Wahlswiper sind für viele Bürgerinnen und Bürger eine wichtige Entscheidungshilfe bei Wahlen. Doch auch in diesem Jahr fehlt ein entscheidendes Thema: der Tierschutz! Zum Artikel… »

Faire Kleidung: So geht’s!

Fast Fashion zerstört unsere Welt: Die Modeindustrie ist einer der größten Umweltverschmutzer. Sie verschwendet Unmengen an Wasser, setzt giftige Chemikalien ein und verursacht gigantische CO₂-Emissionen. Doch die sozialen Folgen sind genauso verheerend: Menschen, darunter auch Kinder, arbeiten unter unmenschlichen Bedingungen, um billige Kleidung herzustellen. Das Leiden der Tiere, die für Leder, Wolle oder Seide ausgebeutet werden, bleibt ebenfalls oft verborgen. Zum Artikel… »

Petition gegen das Töten der Hunde in Marokko

Marokko, Gastgeber der Fußball-WM 2030, will drei Millionen Straßenhunde töten, um das Land für Tourist:innen „präsentabler“ zu machen. Geplant sind grausame Methoden wie Erschießen und Vergiften. Das Ziel: Die „Säuberung“ der Städte vor dem Turnier. Zum Artikel… »

Jemand, nicht etwas!

Tiere sind keine Sachen, sondern fühlende Individuen! Viele von ihnen leiden, von Politik und Gesellschaft großteils ignoriert.
Tiere können nicht für sich selbst sprechen, sondern brauchen deinen Einsatz für ihren Schutz und ihre Rechte. Gib den Stimmlosen deine Stimme und wähle Mitgefühl!

Stoppt die Treibjagd!

Bei der Treibjagd werden Wildtiere unter enormem Stress über Felder gehetzt, oft nur angeschossen und qualvoll zurückgelassen. Diese brutale Methode zeigt, wie wenig Respekt und Mitgefühl manchen Tieren entgegengebracht wird. Zum Artikel… »

Diskriminierung von „Nutztieren“ in Schulbüchern

Eine Studie der Universität Osnabrück zeigt: Sogenannte Nutztiere wie Kühe und Schweine werden in deutschen Biologie-Schulbüchern oft nur als Ressource für Nahrung dargestellt. Haustiere wie Hunde und Katzen hingegen erscheinen als fühlende, intelligente Wesen und Familienmitglieder. Zum Artikel… »

Neue Tierversuchs-Statistik

Die Tierversuchs-Statistik für 2023 liegt vor: 3.501.693 Tiere mussten in deutschen Laboren leiden und sterben.
Davon wurden 1.456.562 direkt in Tierversuchen missbraucht, u. a. Mäuse, Fische, Ratten, Kaninchen, Affen, Katzen und Hunde. Hinzu kommen ca. 1,38 Millionen Tiere, die gezüchtet, dann aber nicht „gebraucht“, sondern als „Überschuss“ grundlos getötet wurden. Zum Artikel… »

Klimakiller Superreiche

Eine neue Oxfam-Analyse zeigt auf, dass die 50 reichsten Menschen in nur 90 Minuten so viel CO2 verursachen wie eine Durchschnittsperson in ihrem ganzen Leben! Luxus wie Privatjets und Yachten treiben die Emissionen enorm in die Höhe.

Statt über Bürgergeld-Einsparungen zu sprechen müssen wir die Klimaverantwortung gerecht verteilen und Lösungen wie eine Reichensteuer sowie Verbote von klimaschädlichen Luxusgütern diskutieren.

Vorgezogene Neuwahl missachtet demokratische Belange

Die PARTEI MENSCH UMWELT TIERSCHUTZ – Tierschutzpartei – hat seit ihrer Parteigründung bereits rund 200.000 Unterschriften sammeln müssen, um zu „beweisen“, dass wir genügend Unterstützung in der Bevölkerung haben. Die bisherigen Wahlergebnisse zeigen es ebenfalls deutlich, da wir mit 1,5 % zur letzten Bundestagswahl die stärkste außerparlamentarische Oppositionskraft geworden sind und seit 2014 stets ein Mandat im Europaparlament erlangten. Zum Artikel… »

„Nie wieder“ darf keine Floskel werden!

In der Nacht vom 9. auf den 10. November 1938 wurden Synagogen und zahlreiche jüdische Einrichtungen in Brand gesteckt. Mit der Reichspogromnacht begann die systematische Verfolgung, Diskriminierung und Ermordung von Jüdinnen und Juden. In den darauf folgenden Jahren fand die Shoa statt, bei der 6 Millionen jüdische Menschen ermordet wurden; während der gesamten NS-Zeit waren es insgesamt 17 Millionen Menschen. Zum Artikel… »

Ernährungskrise im südlichen Afrika

Millionen Menschen im südlichen Afrika leiden unter der schlimmsten Ernährungskrise seit Jahrzehnten!

Aufgrund der langanhaltenden Dürre, die durch das Wetterphänomen El Niño und den menschengemachten Klimawandel verstärkt wurde, droht eine dramatische Hungerkatastrophe – die bereits in vollem Gange ist. 27 Millionen Menschen sind betroffen, darunter 21 Millionen Kinder.
Zum Artikel… »

Schlachthöfe: Kontrolle mit Vorwarnung ist gängige Praxis

Im Sommer 2023 deckte die Tierschutzorganisation „SOKO Tierschutz“ unfassbare Grausamkeiten in einem bayrischen Schlachthof auf: Rinder und Schweine wurden mit Elektroschocks gequält und bei Bewusstsein zerstückelt. Was wie ein Horrorfilm klingt, ist unerträgliche Realität in vielen Schlachthöfen. Doch warum musste – trotz eigentlich verpflichtender Kontrollen – erst eine Tierschutzorganisation für diese Enthüllung sorgen?
Zum Artikel… »

Wohnungslosigkeit: Familien und junge Menschen besonders betroffen

Wohnungslosigkeit trifft vor allem Familien und junge Menschen. Laut dem aktuellen Bericht der Bundesarbeitsgemeinschaft Wohnungslosenhilfe (BAG W) sind etwa 16 % der hilfesuchenden Menschen unter 25 Jahre alt. Es ist erschreckend, dass viele dieser jungen Menschen bereits Nächte auf der Straße verbringen mussten, bevor sie Hilfe erhielten. Einige von ihnen fanden vorübergehend Unterschlupf bei Bekannten, oft unter gefährlichen Bedingungen.
Zum Artikel… »

Europäischer Gerichtshof urteilt: Veggie-Produkte dürfen Wurst, Burger etc. heißen

Der Europäische Gerichtshof hat entschieden: Pflanzliche Produkte dürfen weiterhin „Burger“, „Wurst“ oder „Steak“ heißen. Zu beachten ist dabei nur, dass die tatsächlichen Inhaltsstoffe klar gekennzeichnet sind und Verbraucher:innen nicht in die Irre geführt werden.
Diese Entscheidung ist ein großer Erfolg, der die Rechte von Unternehmen in der EU stärkt, die pflanzliche Alternativen herstellen. Zum Artikel… »

Große Mitmachaktion: Wir machen Zäune und Gärten igelfreundlich

Der Igel, Tier des Jahres 2024 und Sympathieträger in deutschen Gärten, aber dennoch in großer Gefahr! Aktuell erreichen uns kontinuierlich schockierende Nachrichten von Igelvereinen und Wildtierstationen aus ganz Deutschland: Immer mehr schwerst verletzte Igel durch Gartengeräte und Mähroboter, immer mehr Tiere in unterernährtem Zustand.

Hier muss sich dringend etwas ändern! Zum Artikel… »

Für eine nachhaltige Mobilität!

Wir setzen uns für eine nachhaltige Mobilität ein, die Menschen, Tiere und die Umwelt schützt.
Die aktuelle Verkehrspolitik führt zu Staus, Umweltverschmutzung und volkswirtschaftlichen Schäden in Milliardenhöhe. Deshalb fordern wir einen massiven Ausbau des öffentlichen Nahverkehrs (ÖPNV) und eine bessere Vernetzung, um Mobilitätsbedürfnisse sicherzustellen und gleichzeitig das Klima zu schützen. Autos sollten nicht länger die Innenstädte dominieren.
Zum Artikel… »

Für ein gerechteres Rentensystem!

Das aktuelle Rentensystem vergrößert die Schere zwischen Arm und Reich. Private Rentenansprüche erfordern stetig höhere Renditen, wovon nur diejenigen profitieren, die sich private Altersvorsorge leisten können. Geringverdiener:innen, insbesondere Frauen, Langzeitarbeitslose, Minijobber:innen und Ehrenamtliche, sind die Verlierer und auf staatliche Rente angewiesen.
Zum Artikel… »

Solingen: Mitgefühl und Trauer statt Hass und Gewalt

Wir drücken den Opfern und ihren Familien unser tiefstes Mitgefühl aus, sind in Gedanken bei denen, die Opfer wurden, die verletzt sind und wir hoffen, dass die körperlichen und seelischen Wunden mit der Zeit nicht mehr so sehr schmerzen. Jedem Menschen, der Zeuge oder betroffen von dieser schrecklichen Tat ist, wünschen wir von Herzen ausreichend Kraft.

Zum Artikel… »

Grundschleppnetzfischerei verbieten!

Auf der neunten Weltkonferenz „Unser Ozean“ im April kündigte der griechische Ministerpräsident Mitsotakis an, dass Griechenland als erstes Land der EU die Grundschleppnetzfischerei in den landeseigenen Meeresschutzgebieten bis 2026 verbieten wird. Bis 2030 soll sich das Verbot auf alle Meeresschutzgebiete ausweiten. Zum Artikel… »

Mehr Demokratie und Transparenz für ein starkes Europa!

Die Europäische Union hat das Potenzial, ein globales Vorbild für Demokratie und Nachhaltigkeit zu sein. Doch dafür müssen wir die Art und Weise, wie politische Entscheidungen getroffen werden, reformieren. Wir setzen uns für eine EU ein, die demokratischer, transparenter und bürgernäher ist!
Zum Artikel… »

Wilderei und Trophäenjagd bekämpfen

Wilderei und Trophäenjagd verursachen unermessliches Leid für zahllose Tiere. Jede einzelne Jagd bedeutet unvorstellbares Leiden für die Opfer, die oft qualvoll sterben. Und das Ausmaß ist schockierend: Über 18.000 Tourist:innen reisen jedes Jahr vor allem in das südliche Afrika, um bedrohte Tiere zu schießen und töten dabei unter anderem über 1000 Löwen sowie 800 afrikanische Savannen-Elefanten. Zum Artikel… »

Menschenrechte solidarisch und umfassend betrachten

Wir sind bereit, die Herausforderungen unserer Zeit anzugehen und die Werte, die uns am Herzen liegen, zu verteidigen. Wir glauben an eine Gesellschaft, in der jeder Mensch gleiche Rechte und Chancen hat, unabhängig von der Herkunft, des Geschlechts, der Religion oder der sexuellen Orientierung. Zum Artikel… »

Stierkampf, Gänsestopfleber etc. beenden!

Tierqual aus Tradition hat keine Berechtigung: Stierkampf, Gänsestopfleber etc. beenden!

– Tausende Stiere jährlich alleine in Spanien: Grausam gequält und getötet!
– Millionen Enten und Gänse weltweit: Grausam gequält und getötet!
– Milliarden Frösche weltweit: Grausam gequält und getötet!

Alle diese Tiere sind Opfer eines Systems, das Tradition als seine Legitimation vorgibt. Zum Artikel… »

Unsere Welt erstickt im Plastikmüll, und das muss ein Ende haben!

Wir rufen zu einer dringenden und radikalen Umkehr in der Abfallwirtschaft auf. Tag für Tag landen Tonnen von Plastikabfällen in unseren Flüssen und Ozeanen, vergiften unsere Luft und gefährden das Leben von Millionen von empfindsamen Lebewesen. Es ist eine Tragödie, die nicht länger ignoriert werden darf. Wir appellieren an die EU und ihre Mitgliedstaaten, mutige Schritte zu unternehmen, um das Plastikzeitalter zu beenden und eine Zukunft zu schaffen, in der unsere Ozeane frei von Plastik sind und unsere Umwelt geschützt wird. Zum Artikel… »

Wir sagen deutlich Nein zu Greenwashing!

Es ist lobenswert, dass die EU-Kommission mit dem Green Deal gegen die Täuschung von Verbraucher:innen durch Unternehmen vorgeht. Die vorgeschlagenen Maßnahmen sollen sicherstellen, dass Produkte und Dienstleistungen, die als umweltfreundlich beworben werden, auch tatsächlich diesem Anspruch gerecht werden. Zum Artikel… »

Überfälliges Klimageld sofort einführen !

Funktionierender Klimaschutz braucht sozialen Ausgleich – das ist in Expert:innenenkreisen längst breiter Konsens. Auch die Bundesregierung hatte dies bereits 2019 in ihrem Koalitionsvertrag thematisiert und die Einführung des sog. Klimagelds in Aussicht gestellt. Zum Artikel… »

Die unsichtbaren Opfer: Das Leid hinter „unserer“ Milch

Wisst ihr, was hinter den glänzenden Verpackungen und den verlockenden Versprechen der Milchindustrie verborgen bleibt? Eine düstere Realität, die Millionen unschuldige Leben betrifft.
 

Eine aktuelle Umfrage zeigt: Weniger als jede:r Dritte weiß, dass sogenannte „Milchkühe“ meist gleich nach der Geburt von ihren Kälbern getrennt werden. Zum Artikel… »

Menschenrechtsverletzungen in Tibet

Die tibetische Bevölkerung wird gewaltsam von China unterdrückt – weitgehend unbeachtet von der Weltöffentlichkeit.

1949 drang die chinesische Armee in Tibet ein, 1950 griff sie an und besetzte das Land gewaltsam. Infolge dessen wurden viele Tibeter:innen getötet oder inhaftiert. Zeitzeugen berichten von unmenschlichen Haftbedingungen und willkürlichen Exekutionen. Die Bevölkerung litt an Hunger. Klöster, Heiligtümer und Schriften des tibetischen Buddhismus wurden zerstört.
Zum Artikel… »

Gender-Gap schließen!

Leider gibt es in unserer heutigen Gesellschaft noch immer eine geschlechtsspezifische Ungleichheit. Diese Diskrepanzen treten in verschiedenen Lebensbereichen auf, darunter Bildung, Arbeitsmarkt, Einkommen, politische Vertretung und Gesundheitsversorgung. Zum Artikel… »

NIE WIEDER ist JETZT!

Proteste gegen Rechtsextremismus in Niedersachsen

Seit Mitte Januar versammeln sich bundesweit Hunderttausende Menschen in Städten und Kommunen, um sich sichtbar für den Erhalt unserer demokratischen Werte und gegen ein Erstarken von rechtsextremen Ideologien zu positionieren. Auch in Niedersachsen fanden (und finden noch immer) landesweit Protestkundgebungen statt.

Zum Artikel… »

Höcke stoppen!

Inzwischen haben über 1,6 Millionen Menschen die Petition von Campact unterschrieben, in der die Aberkennung der Grundrechte Höckes nach Artikel 18 des Grundgesetzes gefordert wird. Diese findet ihr hier.
Ein weiterer Grund, warum auch Du unterschreiben solltest, sind seine mehr als fragwürdigen Äußerungen zu den unzähligen Zum Artikel… »

Rechte planen Vertreibung von Millionen Menschen – Wehret den Anfängen!

In einem Landhotel nahe Potsdam haben sich über 20 Personen getroffen, darunter Mitglieder der AfD, Vertreter der Identitären Bewegung, der CDU und WerteUnion sowie weitere aus dem rechten Spektrum.

In einem hell erleuchteten Speisesaal eines Landhotels nahe Potsdam ereignete sich eine Szene, die das demokratische Fundament unserer Gesellschaft erschüttert. Bei dem geheimen Treffen wurde Zum Artikel… »